Am Freitagabend, den 14.10.2022 fand im Sportheim Mönstetten e.V. die jährliche Generalversammlung statt, zu der alle Vereinsmitglieder sowie der Bürgermeister der Gemeinde Dürrlauingen persönlich eingeladen waren. Nach zwei Jahren des völligen Stillstands hat das Vereinsleben wieder Fahrt aufgenommen. So konnte im Juni (nach Coronapause) das traditionelle Pfingstfest ausgerichtet werden, welches erfolgreich über die Bühne ging. Zudem trug auch die Veranstaltung dazu bei, dass der Zusammenhalt sowie die Zukunftsfähigkeit des Vereins weiter gestärkt wurden.
Dass der Sportclub Mönstetten ein attraktiver, regionaler Verein ist, lässt sich an folgender Entwicklung ablesen: Innerhalb eines Jahres wuchs die Mitgliederzahl um mehr als 80 Personen. Als Grund hierfür wurden die gelungene Jugendarbeit sowie das beliebte Angebot des Kinderturnens genannt. Mit der Meldung zweier E-Jugend-Mannschaften gelang dem SC Mönstetten (gegründet 1964) in der aktuellen Saison eine Premiere, auf die man stolz ist. Doch ohne die zahlreichen, sehr engagierten Jugendtrainer, die überwiegend ehemaliger Spieler sind, wäre diese positive Entwicklung nicht möglich.
In seiner Rede lobte der Bürgermeister der Gemeinde Dürrlauingen, Herr Friedrich Bobinger, den Mut und die Zuversicht des SC Mönstetten. Freudig stimmt ihn das dynamische Team des Vereins, das nicht nur aus der Vorstandschaft, sondern auch aus vielen Trainern und freiwilligen Helfern besteht. Die Vorstandschaft hat ihre Ziele für die nächsten Monate abgesteckt. So soll die
Jugendarbeit weiterhin forciert werden, denn sie ist eine wichtige Investition für die Zukunft. Daneben stehen Themen wie der Ausbau des Erwachsenensportbetriebs, oder die Förderung der Identitätsentwicklung in der Öffentlichkeit über die einzelnen Mannschaften auf der Agenda.
Was wäre ein Fußballspiel ohne die Helden, die für Ordnung und Fairness sorgen? Der SCM verabschiedet zwei langjährige Schiedsrichter: Karl-Heinz Held (464 gepfiffene Spiele) und Anton Höfner, der unfassbare 3058 Spiele innerhalb von Jahrzehnten für den Verein gepfiffen hat. Es ist fraglich, ob es diese Statistik in Deutschland ein weiteres Mal gibt. Herr Magnus Strobel, Vorstand der SC Mönstetten, bedankte sich herzlich bei den Schiedsrichtern für ihr außerordentliches Engagement und gratulierte allen Jubilaren.
Geehrte Mitglieder: stehend von links: 1. Vorstand Magnus Strobel, Anton Höfner, Helmut Schuster (50 Jahre), Martin Schiffelholz (55 Jahre), Rudolf Brenner (55 Jahre), Martin Grüner (35 Jahre), Ehrenamtsbeauftragter Tobias Pfünder; sitzend von links: Vanessa Mengele (15 Jahre), Corinna Hämmerle (15 Jahre)
Beim AH-Freizeitturnier des FVgg Oberwaldbach/Ried e.V., das am Freitag den 29. Juli 2022 stattfand, hat die Mönstetter AH-Mannschaft den 3. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch!
Die Spielzeit betrug jeweils 10 Minuten. Beim diesjährigen Turnier traten, neben Oberwaldbach und Mönstetten, die Vereine SG Reisensburg/Leinheim, SPVGG Glöttweng/Landensberg, VFR Jettingen und der SV Scheppach an. Nach dem Turnier wurden alle Mannschaften zu einem gemütlichen Grillabend eingeladen, bevor die Pokalverleihung stattfand.
Die Fußballsaison ist zu Ende und der SC Mönstetten blickt auf sportlich aktive und positive Monate zurück. Nicht nur das Pfingstfest war ein voller Erfolg (an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Helfer und die zahlreichen Besucher Anfang Juni), sondern auch die Entwicklung in den Mannschaften. Sei es auf die fußballerischen Leistungen unserer Vereinsmitglieder bezogen, oder auf den internen Zusammenhalt. Es ist schön zu sehen, dass sich so viele am Vereinsleben beteiligen und engagieren – da kommt Freude auf!
Als Dankeschön an unsere fleißigen Helfer und Nachwuchs-Fußballer, fand bei bestem Wetter vom 15. auf den 16. Juli ein „Saison-Abschlusszelten“ am Sportheim statt. Die Kinder durften sich, nachdem alle Zelte aufgebaut waren, kreischend und lachend an der Sprinkleranlage auf dem Fußballplatz erfrischen. Da Rennen bekanntlich hungrig macht, gab es anschließend frisch gegrillte Würstchen und Steaks, die sich alle in gemütlicher Umgebung mit Musik und Partybeleuchtung schmecken ließen. Spätestens nach dem Nachspeisen-Buffet waren alle Bäuche prall gefüllt und auf die Kinder wartete noch eine Überraschung bei Dunkelheit: Mit Leinwand, Beamer und einer DVD wurde ein Freiluft-Kino gezaubert.
Am nächsten Morgen (nach einer kurzen Nacht) frühstückten alle großen und kleinen Campingfreude gemeinsam bei herrlichem Sonnenschein, bevor das Lager wieder abgebaut wurden. Wir hoffen, dass wir unseren Jugendmannschaften einen schönen Saison-Abschluss bereiten konnten und freuen uns auf die neue Spielrunde im Herbst!
Zwei lange Jahre mussten wir darauf verzichten, nun haben wir doppelten Grund zum Feiern:
Am 4. und 5. Juni findet auf dem Gelände des Sportclubs Mönstetten wieder das traditionelle Pfingstfest statt.
Eingeladen ist jeder, der Lust auf eine gesellige Runde, mit feinem Essen, guter Musik und süffigen Getränken hat.
Hier zeigen ab 10 Uhr Hobbyfußball-Mannschaften ihr Können und haben vor allem viel Spaß dabei! Wer sich noch zum Hobbyturnier anmelden möchte kann gerne eine Email an
Um 9:00 Uhr: Festgottesdienst im Zelt mit Herrn Pfarrer Prinz. Parallel findet die "Kinder-Mitmach-Kirche" im Sportheim mit Herrn Diakon Johannes Kiechle statt
Ab 9:30 Uhr: Frühschoppen mit den „Konzenberger Musikanten“ bei Weißwurst und Brezen
Ab 11:30 Uhr: Reichhaltiger Mittagstisch mit frischen Göckeln, Schweinebraten mit Spätzle, Salatteller, Schweinerückensteaks mit Kartoffelsalat, Pommes, Bratwürste vom Landgasthof Bischof aus Edelstetten. Zum Nachtisch oder zur Stärkung am Nachmittag gibt es Kaffee sowie feine selbstgebackene Kuchen und Torten. Genießt den Pfingstsonntag ganz entspannt bei und mit uns. Als Highlight für die kleinen Gäste steht eine tolle Hüpfburg bereit.
Ab 13:00 Uhr: Einlagespiele der Jugendmannschaften
Ab 18:00 Uhr: Einlass zur KULTPARTY mit den BÄTSCHER BUAM (https://www.baetscher-buam.de). Beginn ist um 20:00 Uhr.
Feiert mit uns! Das SCM-TEAM freut sich auf Euren Besuch!
Hier findet Ihr die Spielordnung für das diesjährige Hobbyturnier.
Wann und Wo?
Am Pfingstsamstag, 4. Juni 2022 ab 10 Uhr
Sportgelände SCM Mönstetten, Baumgartner Straße 51
Wer?
Alle Hobbymannschaften
1 Torhüter, 5 Feldspieler + Auswechselspieler
Wie?
Anmeldung bitte per E-Mail an:
Tipp:
Für das leibliche Wohl wird in unserem Festzelt bestens gesorgt sein...
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Seite 2 von 4