Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder und den Ehrenamtlichen. Wir freuen uns daher besonders, dass unser langjähriges Vereinsmitglied - Herr Max Tausend - vom "Bayerischen Fußball-Verband" für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit beim SC Mönstetten im Rahmen des "DFB-Ehrenamtstag" Ende September geehrt wurde.
Wir gratulieren herzlich zu dieser Auszeichnung und danken Max Tausend (rechts im Bild) vielmals für seine bisherige tolle Unterstützung!
Im August 2021 wurde beim SC Mönstetten am Hauptspielfeld eine neue LED-Flutlichtanlage von Lumosa installiert.
Somit kann das Hauptspielfeld energiesparend und klimafreundlich beleuchtet werden. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemission leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen
Die ausführende Firma Elektrotechnik Vogel aus Sulzemoos hat hierbei hervorragende Arbeit geleistet. Unterstützt wird der Sportverein vom BLSV, vom Bund und von der Gemeinde Dürrlauingen.
Seite 7 von 7